Comet Fertility™
CometFertility™ ist einer der diagnostischen Tests, die von Clinica Tambre durchgeführt werden, um eine Diagnose in Bezug auf den männlichen Faktor zu erhalten. Diese Technik analysiert die DNA-Fragmentierung, die in einer Samenprobe auftreten kann. Doch … was versteht man unter Fragmentierung und wann wird dieser Test empfohlen?
Die Fragmentierung wird als das Vorhandensein von Brüchen in der DNA (Molekül, das alle genetischen Informationen in den Spermien und in allen unseren Zellen enthalten ist) definiert. Das DNA-Molekül besteht aus zwei Strängen, die eine Doppelhelix bilden. Diese Brüche können in einem der Stränge auftreten, was bei einer Einzelstrang-Fragmentierung der Fall ist, oder in beiden, was als Doppelstrang-Fragmentierung bezeichnet wird.

Was man über die DNA-Fragmentierung wissen sollte?
Die Fragmentierung ist eine Form der Schädigung, die im genetischen Inhalt der Samenzelle, sprich ihrer DNA, gefunden werden kann. Es enthält die genetische Information, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und besteht aus kleinen Molekülen, die eine lange Kette aus zwei Strängen bilden. Obwohl die DNA normalerweise geschützt ist, kann sie manchmal aus verschiedenen Gründen beschädigt und gebrochen werden. Dieser Bruch oder diese Verletzung der DNA wird als Fragmentierung bezeichnet.
Es gibt zwei Arten der Fragmentierung: die sogenannte einfache Fragmentierung oder Einzelstrangbrüche und die doppelte Fragmentierung oder Doppelstrangbrüche in der DNA. Es ist wichtig, die Unterschiede dieser Klassifizierung zu verstehen, da sie unterschiedliche Auswirkungen haben. Indikationen für eine Einzelstrang-Fragmentierung sind häufig die längere Zeit bis zum Erreichen einer natürlichen Schwangerschaft, fehlgeschlagene IVF-Zyklen und eine geringere Empfängnisrate. Andererseits hängt die Doppelstrang-Fragmentierung mit wiederholten Fehlgeburten oder einer geringen Embryonalqualität in den Zyklen zusammen, da die Eizelle nach der Befruchtung diese von der Samenzelle verursachte Anomalie nicht «lösen» kann, weshalb negative Auswirkungen sowohl in der Embryonalentwicklung als auch im Verlauf einer Schwangerschaft auftreten können.
Wie kann man eine DNA-Fragmentierung nachweisen?
Gelegentlich sind die Spezialisten von Clinica Tambre mit Fällen konfrontiert, in denen Patienten eine idiopathische Unfruchtbarkeit aufweisen, das heißt eine Situation, in der es keinen Grund zu geben scheint, der erklären könnte, warum eine Schwangerschaft nicht eintritt. Wenn Tests, die beim männlichen Partner durchgeführt wurden, wie z.B. das Spermiogramm, ein positives Ergebnis haben (Normozoospermie), und andere Tests, die bei der Frau durchgeführt wurden, wie z.B. der Endometriumsempfänglichkeitstest, fordern Fertilitätsspezialisten auch andere Arten von Tests an. Wir können diese Patienten an unsere Immunologie-Abteilung oder die Urologie-Abteilung überweisen. Allerdings kann es sein, dass das Andrologielabor weitere Tests benötigt, um die Untersuchung des männlichen Faktors zu erweitern und eine eingehendere Diagnose stellen zu können. Einer der von ihnen empfohlenen Tests ist CometFertility®, eine hochempfindliche Technik, mit der wir sowohl Einzel- als auch Doppelstrangfragmentierungen nachweisen können.
Dank der von CometFertility® durchgeführten Analyse kann eine der beiden oben genannten Fragmentierungsarten erkennbar werden. Wenn die Spermienfragmentierung im Ejakulat abhängig vom vorherrschenden Typ verändert ist, gibt es unterschiedliche Behandlungsansätze, spezifisch und personalisiert.
Im Allgemeinen wird eine veränderte einfache Fragmentierung mit oralen Antioxidationsmitteln behandelt. Wenn andererseits eine hohe Doppelstrangfragmentierung beobachtet wird, können sich die Tambre-Experten dafür entscheiden, ein bestimmtes Gerät zu verwenden, um die am wenigsten fragmentierten Spermatozoen auszuwählen. Dieses Gerät ist der FERTILE®-Chip. Diese Technik kann auch durch spezifische orale Medikamente ergänzt werden.