Fenomatch
Modernste Techniken, um den Spender / die Spenderin zu finden, der / die Ihnen am ähnlichsten ist
Das Kinderwunschzentrum Tambre war die erste Klinik in Madrid, die das biometrische Programm der Gesichtsanalyse und -matching Fenomatch verwendete. Wir sind davon überzeugt, dass Big Data für den Fortschritt in der Medizin essentiell ist und dass es neue Möglichkeiten in der Assistierten Reproduktion bietet.

Die Eizell- oder Samenspende ist die reproduktive Lösung für viele Paare mit Fertilitätsproblemen. Wenn sie zu einer Eizell- oder Samenbank gehen, haben die meisten Paare jedoch die gleichen Fragen: Wie wird mein Baby aussehen? Welche Aspekte des Spenders werden die Spezialisten berücksichtigen, damit mir das Baby ähnlicher sieht? Und vor allem, kann eine physische Ähnlichkeit erreicht werden, die über Größe, Augenfarbe oder Körperbau hinausgeht?
Die letzte Frage war für viele Jahre für die Forschung eine große Herausforderung. Für die Biologen war es möglich, die Eizellen oder Spermien nach der Existenz der größeren phänotypischen Ähnlichkeit (Augenfarbe, Rasse, Haut, Größe und Körperbau) und der immunologischen Faktoren (Blutgruppe und RH) zwischen Spender und Empfänger zu klassifizieren. Es gab jedoch bisher keine Technologie, die es ihnen erlaubte, Details der Gesichtszüge zu berücksichtigen. Bis jetzt. Fenomatch ist das erste biometrische Programm zur Analyse und Matching von Gesichtszügen, mit dem wir den Spender oder die Spenderin auswählen können, der/die Ihnen am ähnlichsten sieht.
Wie funktioniert das biometrische Gesichtsmatching Fenomatch?
Fenomatch ist eine Software, die biometrische Techniken vewendet, um genetische Ähnlichkeiten miteinander zu vergleichen. Es benutzt fortschrittliche BigData-Algorithmen, die das Bild des Gesichtes in eine mathematische Formel umwandelt, die mehr als 100.000 modale Abstände darstellt. Das Programm studiert mehr als 100 Gesichtspunkte und dessen Entfernung, um den Ähnlichkeitsgrad zwischen SpenderIn und EmpfängerIn zu bestimmen. Dazu werden Punkte von 1 bis 100 vergeben. Gleichzeitig ordnet es SpenderInnen aus verschiedenen Datenquellen und schließt jene aus, die eine zu hohe Ähnlichkeit aufweisen, um Inzest (100% gleich) zu vermeiden. Das Ergebnis ist eine genaue Impression der Gesichtsmerkmale, die sich mit steigendem Alter oder Gewichts zu- oder -abnahme nicht verändert.
Fenomatch hilft den Biologen, die beste Eizellspenderin oder den besten Samenspender zu ermitteln. Das bedeutet, dass sie unter den zuvor anhand von Blutgruppe und körperlichen Merkmalen ausgewählten Spender, die Person in der Eizell- bzw. Samenbank finden können, dessen Gesichtsknochenstruktur, Ihrer am ähnlichsten ist.

Kann ich selbst den Spender auswählen, der mir am ähnlichsten ist?
Das spanische Gesetz der assistierten Reproduktion benennt eine Reihe von Anforderungen, um die Gesundheit des Babys zu gewährleisten. Zu diesen Kriterien gehört unter anderem das Alter der Spenderin im Falle einer Eizellspende. Die Eizellqualität und folglich der Erfolg der Schwangerschaft der Empfängerin hängt stark von diesem Parameter ab.
Das Gesetz legt auch die Kriterien fest, die der Facharzt bei der Gametenauswahl für einen Empfänger einhalten muss. Dasselbe Gesetz besagt, dass das Paar die körperlichen Merkmale oder das Geschlecht des zukünftigen Kindes nicht wählen kann.
Im Kinderwunschzentrum Tambre arbeiten wir stets Hand in Hand mit der Wissenschaft. Deshalb setzen wir bei der Verwendung der Fenomatch-Software ausschließlich auf wissenschaftliche Kriterien. Daher ist der Biologe bei der Spendersauswahl die einzige Person, die befugt ist, die jeweils am besten geeignete Option festzulegen. Dem Patienten wird ein Code zugteilt, durch welchen die Echtheit der Probe überprüft wird. Unsere Priorität wird immer die Geburt eines gesunden Babys sein.
