GERI®
Embryoinkubator der neusten Generation

Die Embryokultur ist eine Technik, die darin besteht Embryonen zu gewinnen, die sich in der Gebärmutter einnisten und sich richtig entwickeln. Dies ist ein äußerst sensibler Prozess. Für die optimale Entwicklung des Embryos ist es wichtig, Bedingungen zu schaffen, die denen der Gebärmutter möglichst ähnlich sind. Daher ist es notwendig, die Umgebungsbedingungen des Labors anzupassen und mit Kohlenstofffiltern, Überdrücken etc. auszustatten. Dabei ist vor allem die Qualität des Embryo-Inkubators entscheidend.
Früher beobachteten die Embryologen die Embryos nur einmal am Tag. Dafür mussten sie sie aus dem Inkubator nehmen und unter das Mikroskop legen. Die Embryoqualität wurde anhand dieses einzelnen Moments bewertet. In den letzten Jahren wurden jedoch Inkubatoren entwickelt, mit denen praktisch keine Unterbrechung der Mikroumgebung, in der sich der Embryo entwickelt, notwendig ist. Das ist bei Time Lapse GERI, einem hochmodernen Embryo-Inkubator, der Fall.
Im Kinderwunschzentrum Tambre setzen wir auf die neuste Generation des Inkubators GERI und auf ein Embryologen-Team mit Erfahrung und Praxis in dessen Gebrauch. Die technologische Akquisition, die es uns ermöglicht, die besten Ergebnisse für unsere Patienten zu erzielen, ist unsere Priorität. Diese Mission hat es uns ermöglicht, uns seit mehr als 25 Jahren als Pionier- und Referenzzentrum für viele Reproduktionskliniken zu etablieren.
Inkubator GERI® in Madrid
GERI® war eine Revolution für embryonale Kultursysteme. Es ermöglicht eine Verbesserung der Schwangerschafts- und Implantationsraten: 20% mehr transferierbare Embryos (Embryos an Tag 5), wodurch Behandlungszeit und Gesamtkosten reduziert werden. Der GERI-Inkubator enthält auch die EEVA-Software, ein Embryo-Auswahlprogramm, das vorhersagen kann, welche Embryonen am wahrscheinlichsten eine Schwangerschaft hervorrufen werden. Dieses Tool basiert auf Parametern, die einen wichtigen Vorhersagewert besitzen, wie z.B. Alter, Zellzahl oder morphokinetische Parameter.