Single Embryo Transfer

Innerhalb der Techniken der Reproduktionsmedizin finden wir die In-Vitro-Fertilisation (IVF), deren letzter Behandlungsschritt darin besteht, den Embryo in die Gebärmutter der Mutter zu übertragen. Statistisch gesehen könnte man sagen, dass je größer die Anzahl der übertragenen Embryonen ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft. Einige Studien sprachen vor Jahren sogar von einer Synergie zwischen Embryonen, die bei der Einnistung hilfreich war.
Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass durch den Transfer mehrerer Embryonen die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft zunimmt und dies, insbesondere wenn das Alter der Frau fortgeschritten ist, zu verschiedenen Risiken und Komplikationen, wie Frühgeburtlichkeit, Bluthochdruck, Präeklampsie und anderen Risiken für Mutter und Kind führen kann.
Obwohl die spanische Gesetzgebung zur assistierten Reproduktion den Transfer von maximal 3 Embryonen erlaubt, befürworten wir in der Clinica Tambre das Einsetzen eines einzelnen Embryos im Blastozystenstadium. In dieser Phase, die 5 Tage nach der Befruchtung erreicht wird, und dank des Vertrauens, das wir in unsere Technologien und Techniken haben, wie z. B. die Verwendung des GERI®-Embryo-Inkubators oder das genetische Screening vor der Einnistung, können wir die Embryonalentwicklung verfolgen und die Lebensfähigkeit der Embryonen besser erkennen, um später den Embryo mit der größten Einnistungskapazität auswählen zu können. Auf diese Weise erhöhen sich die Chancen auf eine sichere Schwangerschaft und ein gesundes Baby.