Spenden
Wir helfen bei der Familiengründung
Häufig gestellte Fragen zur Eizellspende
Ist die Eizellspende anonym?
Die Gesetzgebung verlangt es. Selbst für den Fall, dass die Patientin eine eigene Eizellenspenderin mitbringen möchte, wäre dies nicht möglich und die Eizellen könnten nicht für diese Patientin verwendet werden.
Kann meine Schwester mir meine Eizellen spenden?
Nein. Die Identität der Spenderin darf dem Empfänger niemals bekannt sein. Es ist jedoch richtig, dass die Empfängerin Eizellen erhalten kann, die von einer anderen ihr unbekannten Spenderin gespendet wurden, wodurch die Anonymität gewahrt bleibt.
Muss sich die Eizellempfängerin einer Behandlung unterziehen?
Wenn die Empfängerin keine Regelblutung hat und keine normalen Hormonspiegel produziert, werden Östrogene und Progesteron verabreicht, um das Endometrium auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Es ist notwendig, regelmäßig die Hormonspiegel im Blut und mithilfe eines Ultraschalls die Dicke des Endometriums zu kontrollieren. Die Verabreichung von Östrogenen versucht, den Zyklus von Patientin und Spenderin aufeinander anzupassen und zu synchronisieren.
Häufig gestellte Fragen zur Samenspende
Wie wird die Vertraulichkeit der Samenspende gewährleistet?
Es ist obligatorisch, die Anonymität des Spenders zu wahren. Weder das Paar kann den Spender kennen, noch kann der Spender überhaupt etwas über die Empfänger des Samens wissen.
Wie wird eine Samenspende-Probe für ein bestimmtes Paar ausgewählt?
Die physischen Eigenschaften des Paares, die die Spende erhalten sollen, werden berücksichtigt: Blutgruppe und Rh, Größe, Haar- und Augenfarbe, Statur, usw.
Wie wird die Möglichkeit vermieden, dass eine Erbkrankheit über einen Spendersamen übertragen wird?
Durch die Analysen, die vor der Aufnahme des Spenders im Labor durchgeführt werden und durch die regelmäßigen Kontrollen alle 3 Monate.