
Dr. Pedro Caballero Peregrín eröffnet seine erste Praxis für Reproduktionsmedizi

Die Samenbank der Clínica Tambre ist die erste Einrichtung seiner Art, die in der Autonomen Region Madrid eröffnet wird und die zweite in Spanien.

Dr. Caballero Peregrín wird Mitglied der interministeriellen Kommission, welche Spaniens erstes Gesetz zur assistierten Reproduktion ausgearbeitet hat.

Präsident der Spanischen Gesellschaft für Fertilität (SEF) von 1998 bis 2000.

Die Clínica Tambre erhält als erste Klinik Spaniens das Qualitätszertifikat ISO 9001.

Clínica Tambre ist unter den europäischen Finalisten für den EFQM-Excellence-Award der Stiftung EFQM für Qualitätsmanagement.

Erste Klinik, die eine reproduktive Immunologie-Abteilung für Patienten mit Implantationsfehlern oder Fehlgeburten immunologischer Ursachen einrichtet.

Erste Reproduktionsklinik, die das Time-Lapse-Geri-System® verwendet.

Inge Kormelink wird Geschäftsführerin von Clínica Tambre, was die internationale Präsenz und die wissenschaftliche Innovation stärkt und den Umbau der Einrichtungen fördert.

Dr. Pedro Caballero Peregrín eröffnet seine erste Praxis für Reproduktionsmedizin.

Die Samenbank der Clínica Tambre ist die erste Einrichtung seiner Art, die in der Autonomen Region Madrid eröffnet wird und die zweite in Spanien.

Dr. Caballero Peregrín wird Mitglied der interministeriellen Kommission, welche Spaniens erstes Gesetz zur assistierten Reproduktion ausgearbeitet hat.

Präsident der Spanischen Gesellschaft für Fertilität (SEF) von 1998 bis 2000.

Die Clínica Tambre erhält als erste Klinik Spaniens das Qualitätszertifikat ISO 9001.

Clínica Tambre ist unter den europäischen Finalisten für den EFQM-Excellence-Award der Stiftung EFQM für Qualitätsmanagement.

Erste Klinik, die eine reproduktive Immunologie-Abteilung für Patienten mit Implantationsfehlern oder Fehlgeburten immunologischer Ursachen einrichtet.

Erste Reproduktionsklinik, die das Time-Lapse-Geri-System® verwendet.

Inge Kormelink wird Geschäftsführerin von Clínica Tambre, was die internationale Präsenz und die wissenschaftliche Innovation stärkt und den Umbau der Einrichtungen fördert.