Urologie
In der Sprechstunde des Urologen Dr. Ricardo García Navas geht es generell um all jene Pathologien bei Frauen und Männern, die mit den harnbildenden und harnableitenden Organen sowie den Nebennieren zusammenhängen. Dazu gehören auch Probleme in den Bereichen rund um Nieren, Harnleiter und Nebennieren (also um den Retroperitonealraum).

Die Urologie beschäftigt sich zudem mit Diagnostik und Behandlung bei Problemen wie Harninkontinenz oder Nierensteinen sowie mit Geschlechtskrankheiten und onkologischen Störungen im Urogenitaltrakt.
Diese Abteilung ist bei uns stark spezialisiert auf gutartige urologische Pathologien und im Mittelpunkt stehen Diagnostik und Behandlung von Problemen der männlichen Geschlechtsorgane.
Die Andrologie hat speziell all diejenigen Probleme und Eingriffe zum Gegenstand gemacht, die mit den männlichen Fortpflanzungsorganen zusammenhängen.
Innerhalb der Andrologie beschäftigen uns in erster Linie sexuelle Störungen beim Mann. Hier geht es vor allem um Erektionsstörungen und natürlich um all jene Aspekte im Zusammenhang mit männlicher Sterilität und Unfruchtbarkeit. Ein ebenso wichtiger Aspekt der Andrologie sind die chirurgischen und medikamentösen Techniken und Mittel zur Empfängnisverhütung beim Mann.
Unfruchtbarkeit kann viele Ursachen haben.
Hinsichtlich der Diagnose eines möglichen maskulinen Faktors kommt der Untersuchung des Samens die größte Bedeutung zu. Mit einem aussagekräftigen Spermiogramm können wir die meisten Pathologien bewerten, die mit der männlichen Unfruchtbarkeit zusammenhängen.
Mit einem Blick auf die Spermien gibt uns das Spermiogramm Aufschluss über Anzahl und Konzentration, Mobilität, Morphologie und Funktionsfähigkeit. Die Untersuchung der Menge und biochemischen Zusammensetzung des Samens kann uns Anhaltspunkte auf eventuelle Schädigungen geben, die einer Pathologie zugrunde liegen können. Weitere Tests wie etwa der Fragmentationstest oder die Feststellung von Chromosomenanomalien der Spermien können eventuelle Veränderungen des genetischen Materials (DNA) oder Störungen bei der Spermatogenese zum Vorschein bringen.
In der andrologischen Sprechstunde werden auch die Hormonspiegel bewertet, per Ultraschall werden die Geschlechtsorgane untersucht und es wird eine umfassende körperliche Untersuchung vorgenommen.
In Fällen von Azoospermie oder wenn der männliche Faktor der Unfruchtbarkeit eines Paares besonders stark ist, wird eine Hodenbiopsie vorgenommen. Mit dieser Technik gelangt man am ehesten an bewegliche Spermien direkt im Hoden, die dann kryokonserviert und für einen ICSI-Behandlungszyklus aufbewahrt werden.
Bei der Hodenbiopsie wird meist auch eine pathologisch-anatomische Studie durchgeführt. Sie gibt Aufschluss über die Ursachen der Azoospermie und lässt eine Prognose zu, mit welcher Wahrscheinlichkeit funktionsfähige Spermien gewonnen werden können.
Welchen Service bietet die Urologie-Abteilung an?
Alljährliche Untersuchung der Prostata. Wir empfehlen, regelmäßige Untersuchungen ab einem Alter von 40 Jahren zu beginnen. Allgemeine Urologie: Als Experte für Urologie behandelt Dr. Ricardo García Navas alle Pathologien im Zusammenhang mit dem männlichen Harnsystem.